Alle Kategorien
Kontaktieren Sie uns

Stab- vs. Element-Vorhangfassaden: Welche ist die richtige Wahl für Ihr Projekt?

2025-10-08 10:54:47
Stab- vs. Element-Vorhangfassaden: Welche ist die richtige Wahl für Ihr Projekt?

Die Auswahl des geeigneten Vorhangfassadensystems ist ein entscheidender Schritt bei der Planung und Errichtung zeitgenössischer Gebäude. Die beiden Hauptsysteme, Stab- und Elementfassaden, weisen jeweils eigene Vor- und Nachteile auf. Das System, das am besten zu Ihren Anforderungen im Projekt passt, sollte gewählt werden. Im Folgenden erläutern wir die wesentlichen Unterschiede, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Die Montage von Stab-Vorhangfassaden ist flexibel, benötigt jedoch eine längere Bauzeit

Stab-Vorhangfassadensysteme werden vor Ort abschnittsweise errichtet. Zuerst werden die Stehpfosten (vertikale Rahmen) und Waagrechtpfosten (horizontale Rahmen) montiert, anschließend folgen die Verglasungen oder die Ausfachungselemente. Diese Methode bietet ein hohes Maß an Flexibilität.

Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass während der Montage Anpassungen vorgenommen werden können. Dies kann besonders bei Projekten mit komplexer Geometrie oder auf schwer zugänglichen Baustellen nützlich sein, wo große im Voraus gefertigte Einheiten schwierig zu transportieren wären. Außerdem lässt sich das System leicht ändern, falls kurzfristige Änderungen erforderlich sind.

Dennoch geht eine solche Flexibilität auf Kosten der Zeit. Da das gesamte System vor Ort errichtet wird, ist der Ablauf stark von den Wetterbedingungen abhängig und erfordert einen größeren Arbeitskräfteeinsatz vor Ort. Dies führt im Vergleich zu vorgefertigten Varianten zu einer längeren Bauzeit. Zudem kann ein höherer Anteil an Baustellenarbeiten das Risiko von Qualitätsunterschieden erhöhen und erfordert strenge Kontrollen vor Ort, um die Leistungskriterien sicherzustellen.

图片41.jpg

Einheitliche Vorhangfassade ist Effizient aber die Kosten sind etwas höher

Einheitliche Vorhangfassadensysteme sind große, vorgefertigte Module, die in einer fabrikseigenen, kontrollierten Umgebung hergestellt werden. Die vollständigen Einheiten, einschließlich Rahmen, Glas und anderer Teile, werden anschließend zur Baustelle geliefert und direkt an der Gebäudestruktur befestigt.

Der Hauptvorteil dieser Lösung liegt darin, dass ihre Effizienz erheblich gesteigert wird und vor Ort weniger Zeit für den Aufbau des Gebäudes benötigt wird. Da die Module in der Fabrik hergestellt werden, wird die Qualitätskontrolle verbessert, was zu einer höheren Genauigkeit und besseren Gesamtleistung bei Luft- und Wassereindringung führt. Die schnellere Bauweise ist weniger anfällig für Wetterbedingte Verzögerungen, und es wird weniger Arbeitskraft vor Ort benötigt, was sich als wesentlicher Vorteil an städtischen, beengten Standorten oder in Regionen mit kürzeren Bauphasen erweisen kann.

Der wesentliche Nachteil sind die erhöhten Anfangskosten. Spezialisierte Fabrikmaschinen, der Transport großer Module sowie ein komplexerer Entwurfs- und Konstruktionsprozess tragen zusätzlich zu den höheren Anfangsinvestitionen bei. Bei bestimmten Projekten kann diese Kostensteigerung durch Einsparungen aufgrund eines deutlich kürzeren Bauzeitplans ausgeglichen werden, wodurch das Projekt früher fertiggestellt und bezogen werden kann.

图片42.jpg

Anwendbares Projekt Typen und Budgetüberlegungen

Die Entscheidung, ob eine Stockwerks- oder Elementfassade verwendet wird, hängt letztendlich von der Größe Ihres Projekts, dem Zeitplan, den Kosten und der Komplexität der Planung ab.

Stockwerksysteme werden häufig bevorzugt bei:

Kleineren Gebäuden oder niedrigen Bauwerken.

Projekten, bei denen die Komplexität der Planung oder die örtlichen Gegebenheiten maximale Flexibilität erfordern.

Fällen mit begrenztem Budget zu Projektbeginn, bei denen eine längere Baustellendauer möglich ist.

图片43.jpg

Elementsysteme sind normalerweise geeignet für:

Hohe Bürohochhäuser und großflächige Hochbauten.

Projekte, bei denen eine möglichst kurze Bauzeit vor Ort wichtig ist.

Projekte in dicht besiedelten urbanen Gebieten, wo wenig Lagerraum für Materialien zur Verfügung steht und sich der Arbeitsaufwand auf der Baustelle in Grenzen halten muss.

Kostenmäßig ist eine umfassende Lebenszyklusanalyse der Kosten empfehlenswert. Stab-Systeme, die anfangs möglicherweise materialbedingt günstiger sind, können ebenfalls hohe Zusatzkosten aufgrund des langen Arbeitsaufwands und der längeren Bauzeit verursachen. Die erhöhten Kosten der werkseitigen Fertigung von Elementfassaden können sich durch Schnelligkeit, niedrigere Vor-Ort-Kosten und möglicherweise geringere Langzeitwartungskosten ihrer dicht verschlossenen, hochwertigen, werksversiegelten Einheiten ausgleichen.

Anschließend können Sie das Vorhangfassaden-System wählen, das Ihrem Gebäude zu vernünftigen Kosten den besten Wert und die beste Leistung bietet, unter Abwägung der Kompromisse zwischen Flexibilität, Geschwindigkeit, Kosten und projektspezifischen Anforderungen.

图片44.jpg